Holzarten und Eigenschaften

Holzarten und technische Eigenschaften, die in unseren Bauholzprodukten verwendet werden

Teak (Tectona Grandis)

Teak (Tectona Grandis)

Herkunft: Myanmar (Burma), Thailand, Indien, Laos

Es hat dank seines hohen Öl- und Kieselsäuregehalts eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Insekten und Verfall. Es wird in Wasserfahrzeugen und Außenanwendungen bevorzugt.

Technische Eigenschaften

Dichte: 650-750 kg/m³

Härte: Mittel-Hart

Farbe: Von goldgelb bis dunkelbraun

Verwendungsbereiche

Bootsdecks, Außenmöbel, Luxusmöbel, Bodenbeläge

Iroko (Chlorophora Excelsa)

Iroko (Chlorophora Excelsa)

Herkunft: West- und Ostafrika

Iroko, auch bekannt als 'Afrikanisches Teak', zeichnet sich durch seine hohe Haltbarkeit und Härte aus. Es ist eine wirtschaftlichere Alternative zu Teak.

Technische Eigenschaften

Dichte: 630-670 kg/m³

Härte: Mittel-Hart

Farbe: Von gelblichbraun bis zu dunklen Brauntönen

Verwendungsbereiche

Außenmöbel, Bodenbeläge, Bootsbau, Tür-/Fensterrahmen

Sapelli (Entandrophragma Cylindricum)

Sapelli (Entandrophragma Cylindricum)

Herkunft: Zentral- und Westafrika

Es ist bekannt für seinen auffälligen rötlichbraunen Ton und seine robuste Struktur. Bei der Verarbeitung erhält es einen seidigen Glanz.

Technische Eigenschaften

Dichte: 640-700 kg/m³

Härte: Mittel-Hart

Farbe: Rötlichbraun

Verwendungsbereiche

Luxusmöbel, Innenverkleidungen, Musikinstrumente, dekorative Furniere

Sipo (Entandrophragma Utile)

Sipo (Entandrophragma Utile)

Herkunft: West- und Zentralafrika

Es zeichnet sich durch seine leicht bearbeitbare Struktur und ästhetisches Erscheinungsbild aus. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Sapelli, bietet aber eine stabilere Struktur.

Technische Eigenschaften

Dichte: 630-660 kg/m³

Härte: Mittel

Farbe: Rötlichbraun

Verwendungsbereiche

Luxusmöbel, Innenausbau, Tür-/Fensterproduktion, dekorative Paneele

Acajou D'Afrique (Khaya Ivorensis)

Acajou D'Afrique (Khaya Ivorensis)

Herkunft: Westafrika

Auch bekannt als afrikanisches Mahagoni, zeichnet sich diese Art durch ihre ausgewogene und stabile Struktur aus. Es bietet mit seinen dunkelrötlichbraunen Tönen und seiner glatten Maserungsstruktur ein ästhetisches Erscheinungsbild.

Technische Eigenschaften

Dichte: 530-580 kg/m³

Härte: Mittel

Farbe: Dunkelrötlichbraun

Verwendungsbereiche

Hochwertige Möbel, Plattenproduktion, Innenverkleidungen, dekorative Produkte

Ayous (Triplochiton Scleroxylon)

Ayous (Triplochiton Scleroxylon)

Herkunft: West- und Zentralafrika

Ayous zeichnet sich durch seine leichte und hellere Struktur aus und wird besonders bei Innenanwendungen dank seiner leichten Bearbeitbarkeit bevorzugt. Trotz seiner geringen Dichte bietet es mit seiner ausgeglichenen Struktur eine hochwertige Alternative.

Technische Eigenschaften

Dichte: 380-440 kg/m³

Härte: Weich

Farbe: Cremefarben-weiß, hellgelb

Verwendungsbereiche

Innenausbau, Möbelkomponenten, Plattenproduktion, Sperrholz